Back to Top Language
STARTSEITE MEDITATION KURSE ZENTREN ÜBER RIGPA SANGHA 🔒

VERANSTALTUNGEN

ZENTREN

BASEL GENF NEUENBURG ZÜRICH

KONTAKT
ACCUEIL LA MÉDITATION COURS CENTRES À PROPOS DE RIGPA SANGHA 🔒

ÉVÉNEMENTS

CENTRES

BÂLE GENÈVE NEUCHÂTEL ZÜRICH

CONTACT
MENU

Nationales  Rigpa-Retreat
von Freitag 03. bis Sonntag 05. Oktober 2025

„Offenes, weiträumiges, furchtloses Sein“
Ein Wochenende, um Sogyal Rinpoches Lehren über die Natur des Geistes kennenzulernen

Mit Sherab Leypoldt

Sherab Leypoldt ist eine langjährige Schülerin von Rinpoche und eine wichtige Lehrerin in Rigpa. Sie ist bekannt dafür, dass sie durch ihre Art und Weise die Atmosphäre wieder «erweckt», welche Rinpoche in seinen Retreats jeweils erzeugt hat.

Sherab studierte seit Anfang der 1990er Jahre bei Sogyal Rinpoche. Sie wurde mehr als 20 Jahre lang von ihm ausgebildet. Nach dem Dreijahresretreat (2006 bis 2009) zog sie nach Australien, wo sie heute lebt. Sherab recherchiert, sammelt und veröffentlicht weiterhin Rinpoches Lehren und hilft bei der Entwicklung von Kursen, Veranstaltungen und Materialien für Rigpas Schüler und Zentren auf der ganzen Welt. Derzeit koordiniert Sherab das 7-jährige Home Retreat 2.0 und ist bekannt für ihre tiefe Hingabe und ihre Fähigkeit, Rinpoches Lehren über die Natur des Geistes zu vermitteln.

Was erwartet uns an diesem Wochenende?

Dieses Wochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich wieder einmal mit den Lehren von Sogyal Rinpoche zu verbinden und seiner direkten und unmittelbaren Art, uns die Essenz der buddhistischen Lehren aufzuzeigen und erfahrbar zu machen.

Video & Flyer

Für wen ist das Wochenende gedacht?

Für die gesamte Schweizer Rigpa-Sangha und alle Interessierten, welche schon mal ein Wochenende mit Rinpoche oder einen Meditationskurs in Rigpa besucht haben, können ebenfalls teilnehmen. Daher informiert auch alle Interessierten, welche wieder einmal an einem Wochenend-Retreat teilnehmen wollen.

Die Teilnahme ist nur vor Ort möglich, eine online-Teilnahme per ZOOM wird nicht angeboten.

Informationen

SPRACHE: Englisch, mit deutscher Übersetzung

ANMELDEFRIST: bis 25. September 2025

ORT:

 

Landguet Ried
Hilfligweg, 10
3172 Niederwangen (bei Bern), Schweiz

Der Ort ist barrierefrei zugänglich.

 

Ankunft mit ZUG: SBB: www.sbb.ch

Von Neuenburg, Basel, Zürich : Intercity oder Regionalzug (IC or IR) bis Bern. Dann S-Bahn bis Niederwangen. Danach 20 Minuten Fussweg oder Shuttle auf Anfrage.

Von Genf : Intercity (IC1)̀ bis Fribourg. Dann S-Bahn bis Niederwangen. Danach 20 Minuten Fussweg oder Shuttle auf Anfrage.

 

Ankunft mit AUTO : Es steht ein grosser Parkplatz zur Verfügung.

Der A1 folgen, dann der E25 in Richtung Niederbottigenstrasse in Bümpliz-Oberbottigen, Bern folgen. Dann Ausfahrt 32-Bern-Brünnen. Weiter auf der Niederbottigenstrasse. Dann Moosweg, Riedmoosstrasse und Schwendistrasse in Richtung Hilfligweg in Niederwangen.


Vergangene Veranstaltungen


Öffentliches und Sangha Wochenende
11. - 13. Oktober 2024, Landguet Ried, Niederwangen (BE)

Die heilende Kraft des Geistes - Wie man Leiden in Stärke verwandelt

Mit Alain Beauregard

Alain Beauregard ist ein zertifizierter Rigpa-Senior-Lehrer sowie ein Praktizierender des tibetischen Buddhismus. Er ist ausgebildeter Physiker und High-Tech-Unternehmer. Alain lebt in Montreal und unterrichtet seit 2011 auf internationaler Ebene Heilung, basierend auf seiner eigenen Heilungsgeschichte.

Im tibetischen Buddhismus wird eine schwere Krankheit wie Krebs oft als Warnsignal angesehen. Wenn wir einige der tiefsten Aspekte unseres Wesens wie die Spiritualität anschauen und uns entschliessen, unsere gewohnheitsmässige Art zu leben von innen heraus zu ändern, kann es möglich werden, unser gesamtes Wesen zu heilen. Praktiken wie Meditation und Mitgefühl können uns dabei helfen, die verschiedenen Behandlungen, denen wir uns im Kampf gegen die Krankheit möglicherweise unterziehen müssen, zu verstehen und zu akzeptieren.

Dieses Wochenende wird uns in eine ganzheitliche Sicht der Heilung einführen, die es uns ermöglicht, mit unseren körperlichen, geistigen und emotionalen Leiden umzugehen. Heilung wird aus der Perspektive unseres gesamten Wesens und nicht nur aus der Perspektive des Körpers betrachtet. Unabhängig davon, ob der Körper stirbt oder nicht, ermöglicht uns diese Herangehensweise, eine tiefe Erfahrung der Heilung zu machen und so besser auf den Tod vorbereitet zu sein.

Wir werden vier Hauptthemen erforschen, für die wir jeweils besondere,  angeleitete Praktiken und Kontemplationen erlernen werden:

·       Unsere grundlegende Natur - eine Quelle der Heilung

·       Meditation - eine Praxis zur Heilung unseres Wesens

·       Die Quelle der Liebe in uns selbst entdecken - um uns selbst zu akzeptieren und mit uns Freundschaft zu schliessen

·       Visualisieren und Anrufen - ein tiefer Weg, unser Wesen zu heilen

ACHTUNG: Im Falle einer ernsthaften Erkrankung raten die tibetischen Lehrer dringend zu einer angemessenen medizinischen Behandlung, die durch einen spirituellen Ansatz ergänzt wird.

Was erwartet uns an diesem Wochenende?

Wir werden den Weg der Heilung aus einer spirituellen und emotionalen Perspektive erforschen und praktizieren. Ausgehend von Alains Erfahrung, seiner Heilung von Krebs im Endstadium, werden wir verschiedene Praktiken des Heilens erlernen und Zeit haben, sie tiefgreifend zu erfahren. Die Sitzungen werden viel Raum ermöglichen, sodass sich persönliche Erfahrung und Integration entfalten können. Fragen und Interaktionen werden willkommen sein. Das Ziel ist es, ein Verständnis für den Weg der Heilung zu entwickeln, ihn gemeinsam in angeleiteten und individuellen Praktiken zu erproben und sich so weit damit vertraut zu machen, dass wir diese Mittel in unserem Leben einsetzen können. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.

* * *

Nationales  Rigpa-Retreat
11. - 12. November 2023, Vaumarcus (NE)

Authentische Präsenz: Wenn Weisheit und der Wahnsinn der Welt zusammentreffen

Wir alle wollen glücklich sein und ein mit Sinn erfülltes Leben führen. Aber angesichts all der Herausforderungen, denen wir heutzutage begegnen, können wir schnell den Mut verlieren und uns abgetrennt fühlen – von uns selbst, von andern und der Welt um uns herum. Doch inmitten dieses alltäglichen Wahnsinns sind innerer Frieden und authentische Präsenz immer und in jedem Moment möglich. Wenn wir wissen, wie wir unseren Geist beobachten und unser Herz öffnen können, kann alles transformiert werden.

Auf offene Weise werden wir die Belehrungen, Praktiken und Herzensratschläge erkunden, die aus der buddhistischen Weisheit stammen und die uns erlauben, angesichts der Herausforderungen des Alltags sowohl die Klarheit des Geistes zu bewahren als auch unsere wahre Natur inmitten all der Wirren der heutigen Welt zum Strahlen zu bringen.

* * *

Mitgefühl in wunderbarer Umgebung

Pfingstwochenende mit Patrick Gaffney in Neuchatel

Der Text “Glück und Leid in Erleuchtung verwandeln” von Dodrupchen Tenpe Nyima stand im Mittelpunkt des Pfingstwochenendes in Neuchatel. 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an Patrick Gaffneys Belehrungen teil und nutzen diese Gelegenheit, unter seiner feinsinnigen Anleitung über den eigenen Umgang mit den Höhen und Tiefen des Lebens nachzudenken. Und freuten sich an Begegnungen und Austausch in der gesamten Schweizer Sangha!


Vajrakilaya Drupchö

Gruppenpraxis an Ostern 2023 im Rigpa Zentrum Zürich

40 Praktizierende nahmen vor Ort und online an der 5tägigen intensiven Gruppenpraxis teil. Highlight der Veranstaltung - der überraschende Besuch von Khyabje Yongdzin Ling Rinpoche!


Chagdud Khadro, Das Herz der Praxis

Belehrungen am 11. - 12. März 2023 im Rigpa Zentrum Zürich

Chagdud Khadros Belehrungen über Das Herz der Praxis luden dazu ein, die Praxis in unserem Alltagsleben zu erkunden. Sie zeigten auf, wie wir auf einfache Art während des Tages immer wieder praktizieren können. Khadro reflektierte auch mit uns darüber, wie uns die Praxis in alltäglichen Momenten des Übergangs und schwierigen Zeiten des Verlustes Halt geben kann. Zwei wunderbare Tage mit dieser grossen Meisterin!